2013: KUGA-Eigenproduktion: HAIRY TALE

Eine haarige Geschichte – ein Rock-Musical
Musik: Galt Mac Dermot
Textbearbeitung: Joško Vlasich / Jelka Zeichmann-Kocsis
Regie: Joseph Hartmann
In der KUGA Großwarasdorf ist die kulturelle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein wichtiger Schwerpunkt.
Neben der musikalischen Früherziehung und dem Kinder- bzw. Jugendchor bieten wir auch regelmäßig Rock- und Popworkshops für Jugendliche an. Nach einigen erfolgreichen Kinder- und Jugendproduktionen hat sich das Team nun an die Bearbeitung des weltweit bekannten Musicals „Hair“ gemacht. Heraus gekommen ist ein eigenes Stück, nämlich „Hairy Tale“.
In einer modernen mehrsprachigen Inszenierung mit Live-Band werden altbekannte Themen wie Lebensfreude, freie Liebe, Freiheit, Frieden und Heer behandelt. Aber auch soziale Missstände werden aufs Korn genommen. Dabei werden die Sprachen Deutsch, Kroatisch und Englisch so eingeflochten, dass der Inhalt für alle verständlich ist.
Im Ensemble wirken ca. 30 Personen mit, die meisten sind SchülerInnen und StudentInnen unter 25 Jahren. Viele von ihnen waren bereits Mitglieder des KUGA-Kinderchores und haben bei den Kinderproduktionen mitgewirkt. Des weiteren bringen viele auch Bühnenerfahrung als Musiker von Bands wie „Coffeeshock Company“, „Kacavida“ und „Elektrikeri“ mit.
DARSTELLERINNEN
Die Abschlussklasse einer Schauspielschule Marin Berlakovich, Manuel Bintinger, Marco Blascetta, Stefano Blascetta, Hannah Darabos, Constanze Guczogi, Theresa Guczogi, Phillip Hauck, Mirjam Kaar, Julia Karall, Katica Kinda, Zrinka Kinda, Sebastian Pauer, Amanda Pravics, Michael Satovich, Konstantin Vlasich, Luka Zeichmann, Mira Zeichmann
Hausmeister Ruben Gludocacz (Joško Vlasich)
Die erste Klasse Vera Buranits, Katja Domschitz, Jana Gregorich, David Kuzmits, Jasmin Meszarich, Jana Ribarich, Elisabeth Satovich, Lara Zoncsich, Marica Zvonarits
Auf einer Privatparty Claude Bukowsky Marin Berlakovich
Die Hippies: George Berger Marco Blascetta Frank Laugh Manuel Bintinger Lafayette Michael Satovich Jeany Hannah Darabos Hippiemädchen Jana Gregorich Hippiejunge David Kuzmits
Im Kasernenhof Offiziere Sebastian Pauer, Phillip Hauck, Luka Zeichmann Grundwehrdiener Marin Berlakovich, Stefan Blascetta, Konstantin Vlasich
Die feine Gesellschaft Sheila Katica Kinda Sheilas Mutter Zrinka Kinda Sheilas Vater Stefan Pauer Sheilas Freundinnen Mirjam Kaar, Mira Zeichmann Sheilas Freund Stefan Sebastian Pauer Herbert, ein Freund der Familie Phillip Hauck
Weitere Gäste: Stefano Blascetta, Vera Buranits, Katja Domschitz, Constanze Guczogi, Theresa Guczogi, Julia Karall, Jasmin Meszarich,Amanda Pravics,, Jana Ribarich, Elisabeth Satovich, Luka Zeichmann, Lara Zoncsich, Marica Zvonarits
Vor Gericht Richterin Constanze Guczogi Gerichtsdiener Stefano Blascetta, Sebastian Pauer
Im Gefängnis Psychologin Amanda Pravics, Lara Zoncsich
Zu Hause bei Berger Bergers Mutter Julia Karall Bergers Vater Luka Zeichmann
Bei der Musterung Offizier Sebastian Pauer Unteroffizier Phillip Hauck, Militärarzt Luka Zeichmann Grundwehrdiener Stefano Blascetta Psychologin Theresa Guczogi Rekruten Berlakovich Marin, Bintinger Manuel Blascetta Marco, Konstantin Vlasich, Michael Satovich Lafayettes Frau Sarah Zrinka Kinda
Organisation
PRODUKTIONSLEITUNG/ CHORLEITUNG Jelka Zeichmann-Kocsis REGIE Joseph Hartmann REGIEASSISTENZ Joško Vlasich, Jelka Zeichmann-Kocsis LIBRETTO Joško Vlasich, Joseph Hartmann LIEDTEXTE Jelka Zeichmann-Kocsis MUSIKALISCHE LEITUNG: Rafael Stern, Nikola Zeichmann
DIE BAND: Andreas Karall (Schlagzeug), Justin Kodnar (Keyboard), Florian Pauer (E-Gitarre, Rafael Stern (E-Gitarre), Nikola Zeichmann (E-Bass)
CHOREOGRAFIE: Mira Zeichmann, Hannah Resch SOUFFLEUR: Stefan Pauer TONTECHNIK: Valentin Reumann, Christoph Halper LICHTTECHNIK: Georg Stadlmann, Michaela Csenar, Kristijan Karall LAYOUT: Phillip Hauck, Alexandra Buzanich
Herzlichen Dank allen DarstellerInnen und Musikern für ihr großartiges Engagement und die Bereitschaft, ihre Freizeit für dieses Projekt zur Verfügung zu stellen. Danke dem KUGA-Team für die gute Zusammenarbeit.
Ein besonderer Dank gilt unseren ehrenamtlichen Helfern Erwin Zeichmann und Gabriele Blascetta sowie all jenen, die uns mit Kostümen, Bühnenbild und Requisiten ausgeholfen haben.